1999: Neue Wege und neue Medien
Februar: Käpt’n Browser, Dr. Virus, Felix, Ch@trin & Co.
Im Berliner Kindergarten Borsigstraße eröffnet Schulsenatorin Ingrid Stahmer das integrative Comic-Internet-Café Käpt’n Browsers für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung. Zehn Rechner mit Internetzugang bringen die Kids ins WWW.
April: KON TE XIS startet
Der Name ist Programm: KONzepte der TEchnik in der PraXIS der Jugendhilfe bundesweit verbreiten. Die praktischen Erfahrungen des Vereins in seinen Projekten JOB Werkstatt Mädchen und JugendTechnikSchule fließen in das Modellprojekt ein. Im Mittelpunkt stehen die Pädagoginnen und Pädagogen. Sie lernen, forschen, experimentieren und entdecken selbst wie Technik und Naturwissenschaft auch für Kinder und Jugendliche anfass- und erlebbar werden kann. Praxisorientierte Bildung gibt auch in den KON TE XIS-Arbeitsheften den Ton an. Der Vertrieb der Arbeitshefte im gesamten deutschsprachigen Raum beginnt.